fahrschule
fahrlehrer
fahrschule
schneider
autoprüfung
fahrstunden
auto
fahrstunden
fahrlehrer
bern
theorie
auto
motorrad
roller
scooter
pruefungsvorbereitung
autopruefung
auto fahren
motorrad fahren
verkehrstheorie
verkehrskundekurs
vku,nothelferkurs
nothelfer
auto ausbildung
kontrollfahrt
fahren
schneider
jürg schneider
edi schneider
eduard schneider
bern
thun
seftigen
gürbetal
guerbetal,
thun
umgebung
bern
umgebung
kanton bern
sicherheitstraining
schleuderkurs
motorrad miete
harley
harley davisdon
peugeot
transformation art
ausfahrt
miete
kurs
schnupperkurs
jürg
edi
eduard
verkehr
praxis
kategorie b
kategorie a
zauberkurs
zauberkurse
strasse
stadt
kreisel
kreuzung
strassenverkehrsamt
ausweis
fahrschüler
kunst
ampel
vortritt
signale
lehrgang
bögelen
boegelen
sansolutions
Die Gebrüder Schneider waren nicht nur als Radprofis ein Siegerteam.
Auch Heute, wenn Sie auf einem x-beliebigen Motorrad sitzen oder in Ihrem Peugeot 307 FahrschülerInnen jeden Alters ausbilden, tun sie das sehr gekonnt und erfolgreich.
Deshalb steht der Name Schneider für die wohl kompetenteste und vielseitigste Fahrschule im Raum Bern, Thun und Umgebung.
Lernen Sie unter der Rubrik Team alle Mitarbeiter der Fahrschule kennen.
Wir freuen uns über Ihren Besuch.
Unsere Dienstleistungen reichen von A bis Z.
Das heisst von Auto über Motorrad bis hin zu Zauberkursen, bei uns sind Sie richtig.
Bitte schauen Sie sich auf unsere Internetseite um und lernen Sie unser Angebot kennen.
Werbeflyer zum downloaden:
- Werbeflyer Bern (200KB)
- Werbeflyer Thun, Seftigen, Umgebung (250KB)
Vielseitige theoretische Ausbildung
Unser Angebot umfasst den obligatorischen Verkehrskunde- und Nothelferkurs. Ebenso wie gezielte und individuelle Verkehrstheorie und Prüfungsvorbereitungen.
Alle angebotenen Kurse werden in unseren modernen Schulungsräumen durchgeführt.
Wählen sie bitte zwischen den links aufgelisteten Unterpunkten aus, um nähere Informationen zu unserem Theorie - Angebot zu erhalten.
Verkehrstheorie
Individuelle Vorbereitung für die theoretische Prüfung, als Ergänzung zum Ausfüllen der Prüfungsbogen auf PC's.
Kosten:
Einzelunterricht: Fr. 55.- / Lektion
Sprachen:
Deutsch und Englisch.
Ort:
Breitenrain, 3013 Bern, 079 229 70 29 (Edi Schneider)
oder
Hausmatt 8, 3662 Seftigen, 079 694 27 00 (Jürg Schneider)
-> zur Anmeldung (Kontaktformular)
Obligatorischer Verkehrskundekurs
Die TeilnehmerInnen werden in diesem Kurs auf die speziellen Anforderungen des Strassenverkehrs sensibilisiert.
Die in der Verkehrskunde erworbenen theoretischen Grundkenntnisse werden anlässlich der praktischen Führerprüfung geprüft.
Der Verkehrskundekurs ist obligatorisch und muss seit 01.04.03 zwischen der theoretischen und praktischen Prüfung absolviert werden.
Kursdaten:
Daten auf Anfrage. -> Zum Kontakt
Zeit:
Jeweils 19.00 - 21.00 Uhr (4 Abende)
Kosten:
Fr. 200.- + Fr. 20.- Arbeitsunterlagen
Ort:
Moserstrasse 52, 3013 Bern (Coiffeurhaus Breitenreinplatz)
Voraussetzungen:
Für den Verkehrskunde-Kurs müssen Sie zwingend im Besitz eines gültigen Lernfahrausweises sein.
Das heisst, dass Sie die Theorieprüfung im Strassenverkehrsamt bestanden haben müssen.
Inhalte:
Am 1. Abend wird die Heranbildung eines Verkehrssinnes angestrebt, der es ermöglicht, Verkehrssituationen richtig einzuschätzen, sich dadurch sicher im Verkehr zu bewegen und eventuelle Gefahren schon im Vorfeld zu erkennen.
Der 2. Abend vermittelt das Kennen lernen der Partner im Strassenverkehr und die frühzeitige, richtige Einschätzung ihres Verhaltens. Ausserdem wird auf die Beschaffenheit der Strasse und andere Einflussfaktoren eingegangen.
Am 3. Abend wird die Bedeutung des verkehrssicheren Fahrzeuges, die Wichtigkeit des vorausschauenden Fahrens in Bezug auf die Wahl der richtigen Geschwindigkeit und der korrekten Fahrspur behandelt. Weiteres Thema sind physikalischen Kräfte, die beim Fahren auftreten.
Am 4. Abend wird die richtige Einschätzung der eigenen Leistungsfähigkeit, die wichtigsten Regeln für umweltbewusstes Fahren und die defensiv-taktischen Regeln für sicheres Fahrverhalten erläutert.
-> zur Anmeldung (Kontaktformular)
Kompetent Autofahren
Entwickeln sie Sich zu einem überlegenen und sicheren Verkehrsteilnehmer. Wir unterstützen Sie dabei.
Ihr Fahrschulauto ist der neue Peugeot 307 oder 307 SW.
Auto Ausbildung
Für Fahrschüler jeden Alters auf Schaltung Peugeot 307 oder Peugeot 307 SW.
Voraussetzungen:
Für den praktischen Unterricht müssen Sie zwingend im Besitze eines gültigen Lernfahrausweises sein!
Inhalte:
Die Ausbildung stützt sich auf ein aufbauendes 50 Punkteprogramm.
Es wird grossen Wert auf die Bildung von Automatismen gelegt, um Fehlmanipulationen auszuschliessen.
Zeit:
Nach Vereinbarung mit dem Fahrlehrer.
Kosten:
Fr. 83.- / Lektion
Sprachen:
Deutsch und Englisch
Treffpunkt:
Für Bern nach Absprache mit Edi Schneider (079 / 229 70 29).
Für Seftigen und Thun nach Absprache mit Jürg Schneider (079 694 27 00).
Kontrollfahrt
Umtausch eines ausländischen in einen schweizerischen Führerausweis.
Der schweizerische Führerausweis wird erst erteilt, wenn die betroffene Person auf einer Kontrollfahrt nachweist, dass sie die Verkehrsregeln kennt und das Fahrzeug der entsprechenden Kategorie, für die der Ausweis gilt, sicher führen kann.
Da die Kontrollfahrt nicht wiederholt werden kann, empfiehlt sich eine gute Vorbereitung.
Das Gesuchsformular ist bei uns erhältlich.
Kompetent und genussvoll Motorradfahren
Die Gebrüder Schneider sind leidenschaftliche Motorradfahrer.
Lassen Sie sich von der Freude und dem Können der Beiden anstecken und mitreissen.
Wir garantieren eine perfekte Ausbildung für alle Motorradkategorien.
Motorrad Ausbildung
Die Motorrad Ausbildung ist in vier Grundkurse aufgeteilt:
Grundkurs 1: Für Kategorien A1 und A
Grundkurs 2: Fahren im Verkehr für Kategorien A1 und A
Grundkurs 3: Fahren im Verkehr für Kategorie A
Grundkurs 4: Individuelles Programm im Anschluss an die 2 (Kat. A1) resp. 3 (Kat. A) obligatorischen Grundkurse
Um Informationen zu den verschiedenen Grundkursen zu erhalten, klicken Sie bitte oben rechts auf die Seiten 2-5.
Inhalte:
Schutzbekleidung, Betriebssicherheit, Verantwortung. Praktische Übungen: Fahrzeugbedienung beim Anfahren, Anhalten, Beschleunigen und Verzögern unter Berücksichtigung der richtigen Blicktechnik. Bremssysteme und -techniken. Abwechslungsreicher Parcours mit langsamem Fahren, Anfahren an einem Hindernis, enger Slalom und schnelles, sicheres Bremsen, Fahren einer Acht, Fahrbahnbenützung und Beobachtung auf Verzweigungen etc.
Voraussetzung:
Für den Grundkurs müssen Sie zwingend im Besitz eines gültigen Lernfahrausweises sein (bestandene Theorieprüfung)!
Kursdaten (für Grundkurs 1):
Ständig neue Grundkurse.
Daten auf Anfrage. -> Zum Kontakt
Zeit:
Varierend. Nach Absprache mit Fahrlehrer.
Kosten:
Fr. 160.- (4 Stunden)
Treffpunkt:
Für Bern nach Absprache mit Edi Schneider (079 229 70 29) oder Jürg Schneider (079 694 27 00).
Für Seftigen und Thun nach Absprache mit Jürg Schneider (079 694 27 00).
Inhalte:
Fahren im Verkehr, Blicktechnik, Spurwechsel, Befahren von Verzweigungen, Partnerverhalten, Bremstechnik etc.
Fahren im Verkehr, sicheres Kurvenfahren, Überlandstrecken fahren, Bremsen aus höheren Geschwindigkeiten etc.
Nach der obligatorischen Grundschulung sind oft weitere Lektionen notwendig, um das bereits Gelernte zu vertiefen und zur Prüfungsreife zu gelangen. Einzel- oder Gruppenunterricht.
Moderne Roller Ausbildung
Wir bieten theoretische und praktische Lehrgänge für die Rollerausbildung an.
Lernen Sie sicheres und korrektes Fahren mit Ihrem Roller.
Dazu gehört: Beherrschung des Fahrzeuges, Blicksystematik, Vollbremsung, Fahren im Verkehr, Fahrbahnbenützung, Einspuren, Kurvenfahren, etc.
Sicherheitstraining
Könner bilden sich weiter!
Ob Fahranfänger, Wiedereinsteiger oder passionierter Biker: Motorradfahren muss im wahrsten Sinne des Wortes ständig neu erfahren werden.
Ein Sicherheitstraining ist dabei eine sinnvolle Ergänzung zur alltäglichen Fahrpraxis.
Die Teilnehmer haben die Chance, die Grenzen unter Anleitung der erfahrenen Instruktoren Edi und Jürg Schneider gefahrlos auszutesten und damit ihr Fahrkönnen zu verbessern und ihre eigenen Sicherheitsreserven zu erweitern.
Kursdaten:
HOG:
31. März 07
Biker Buddies:
14. April 07
Pentagon Ryders
28. April 07
Weitere Sicherheitstrainings auf Anfrage.
Zeit:
Ganz- oder halbtägige Trainings.
Voraussetzung:
Für das Sicherheitstraining müssen Sie im Besitz eines gültigen Fahrausweises der jeweiligen Kategorie sein.